Familienmediation oder doch Familiencoaching?

Was passt zu Ihrer Situation?

Familienmediation

Bei diesem Verfahren geht es darum einen oder mehrere konkrete und bekannte Konflikte zu lösen. Es kann vorkommen, dass Familienmitglieder, die nicht mehr zusammen wohnen, aufgrund eines Streits jahrelang nicht mehr miteinander sprechen, weil die Verletzungen so schwerwiegend sind. Dann gibt es vielleicht ein besonderes Lebensereignis, wie eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder aber auch eine Krankheit oder einen Unfall, die dazu führen, dass jemand doch wieder den Kontakt aufnehmen möchte, um den Streit mit einer neutralen und professionellen Person zu klären.

Familiencoaching

Beim Familiencoaching liegt der Fokus darauf, die Verbindung zwischen den Familienmitgliedern langfristig wieder zu stärken. Oftmals besteht der innige Wunsch das Miteinander, die Konfliktklärung oder die Kommunikation deutlich zu verbessern. Beispielsweise ist eine Patchwork-Familie neu zusammen gezogen und das Miteinander ist noch nicht so wie gewünscht. Es gibt vielleicht Reibereien zwischen den Kindern, die sich immer und immer wiederholen, zwischen Ihnen als Paar oder mit den Expartner:innen. Bei den Konflikten ist nicht immer eindeutig, was der Auslöser für die aktuelle Situation ist. Im Familiencoaching können wir die Baustellen sortieren und die Verstrickungen lösen.

Melden Sie sich gern bei mir und wir können auch gern gemeinsam schauen, welches Verfahren für Sie am besten passt.

Schauen Sie sich einfach auf beiden Seiten um.


© 2024 Reden, aber wie?
All rights reserved