Selbstreflektion & Reflektion Ihrer Beziehung
Sind Sie die Antreiberin, der Beziehungseinzelkämpfer oder, kurz gesagt, die einzige Person in Ihrer Beziehung, die gern etwas ändern möchte? Im Coaching können wir auch gern allein an Ihren Themen arbeiten. Wie das Ihrer Beziehung helfen kann, erfahren Sie auf dieser Seite. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Eine gute Beziehung zu sich selbst ist eine wichtige Vorraussetzung für Beziehungen mit anderen.
Mein Vorgehen
✔ Festlegung Ihres Ziels und Unterstützung bei der Erreichung
Zunächst legen Sie fest, welches Ziel Sie im Coaching erreichen möchten. Dazu gehört auch die Erarbeitung der Hindernisse. Sollten Sie sich z.B. ein liebevolleres Miteinander wünschen, können wir im Einzelcoaching ein Ziel entwickeln, das Sie vollständig beeinflussen können.
✔ Neue Impulse durch Methoden in Bewegung
Durch Methoden in Bewegung lassen sich häufig auch festgefahrene Einstellungen und Verhaltensmuster hinterfragen. Aus diesem Grund wähle ich verschiedene Methoden im Sitzen und in Bewegung aus.
✔ Eigenen Beziehungsanteil erkennen und verändern
Im Einzelcoaching steht die eigene Veränderung im Mittelpunkt. Wir können uns z.B. Konflikte aus Ihrer Beziehung anschauen und Ihren Anteil daran. So können Sie wertvolle Klarheit gewinnen und erhalten Ansatzpunkte, um Ihr Verhalten verändern zu können. Neue Impulse aus dem Einzelcoaching können eventuell auch in Ihrer Beziehung etwas Positives bewirken.
✔ Reflektion in den Sitzungen und Zuhause
In jeder Sitzung reflektieren wir gemeinsam Ihre neuen Erkenntnisse und was Sie davon konkret Zuhause umsetzen werden sowie was bereits funktioniert. Sie entscheiden bei jedem Termin, an was Sie konkret arbeiten möchten und was Sie Zuhause üben möchten.
✔ Nutzung Ihrer Kraftquellen und Stärken
Jede Veränderung ist mit einem gewissen Maß an Anstrengung verbunden, damit Sie während des Coachings wieder in Ihre Kraft finden, schauen wir uns an, was Ihnen Energie gibt.
Mögliche Themen im Einzelcoaching
Klarheit erlangen
Eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde Beziehung ist, meiner Ansicht nach, zu wissen, was man selbst braucht und wie man gut für sich selbst sorgen kann – unabhängig von einer anderen Person. Dazu kommt, die eigenen Grenzen zu kennen sowie diese so zu setzen, dass man dennoch im Kontakt mit dem Gegenüber bleibt. Denn ziehen Sie Grenzen, ohne auf das „Wie“ zu achten, kann das dazu führen, dass Ihre Verbindung darunter leidet.
Streitmuster erkennen & ändern
Im Einzelcoaching besteht zudem die Möglichkeit, Ihr Verhalten im Konflikt genauer zu beleuchten und aus einem „Streitkarussell“ auszusteigen. Denn einen Konfliktkreislauf halten immer mindestens zwei Personen aufrecht. Es braucht sich nur eine Person anders zu verhalten und das Streitkarussell besteht nicht mehr. Dann kann Raum für etwas Neues geschaffen werden.
Mehr Verständnis aufbauen
Im Einzelcoaching können wir uns verschiedene Situationen aus Sicht Ihres Gegenübers anschauen und durch einen Perspektivwechsel können Sie versuchen, sich in die andere Person einzufühlen. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, dass über diesen Weg tatsächlich mehr Verständnis für die abwesende Person aufgebaut werden kann. Das kann dazu führen, dass Ihre weiteren Gespräche ruhiger ablaufen und Sie von Ihrem Gegenüber auch mehr Verständnis bekommen.
Arbeit an der Kommunikation
Nachdem Sie wissen, was Sie brauchen, wie Sie für sich selbst sorgen können und was Ihr Anteil im Konfliktmuster ist, können wir uns natürlich auch gern anschauen, wie Sie im Beziehungsgespräch offen über Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche sprechen, damit sich Ihr Gegenüber möglichst auch öffnet und eine verbindende Atmosphäre entsteht. So kann eine neue Grundlage geschaffen werden, um gemeinsame Lösungen zu finden.
Neue Klarheit aus dem Einzelcoaching kann Ihr Beziehungsgespräch verändern.
1. Möglichkeit Buchung von Sitzung zu Sitzung
Sitzungsort: Oldenburg oder online, Anzahl: 1-10 Sitzungen, 1-2x im Monat, je nach Wunsch, Ratenzahlungsmodell ✔
Kostenloses Erstgespräch am Telefon (15-20 Min.)
Preis für die 1. verkürzte Sitzung (40 Min.)
Preis pro Sitzung in Oldenburg oder online (50 Min.)
Preis pro Sitzung in Oldenburg oder online (90 Min.)
Sie möchten mehr erfahren?
Rufen Sie mich einfach zu meinen Telefonzeiten an und erzählen Sie mir kurz von Ihrer Situation. Wir können im Telefonat schauen, ob ich Sie mit Ihrem Thema unterstützen kann und wie die weiteren Schritte aussehen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Katharina Proske
Fragen/Antworten zum Nachschauen
Der Preis pro Sitzung setzt sich aus den Kosten für die Sitzungsdauer, der Vor- und Nachbereitung, der Miete, dem genutzten Material (z.B. Papier, Karten) sowie Steuer-, Büro- und Werbeaufwand (z.B. Buchhaltung, Organisation, Werbung) zusammen. Dazu muss ich einkalkulieren, dass ich jeden Tag nur eine bestimmte Anzahl an Sitzungen durchführen kann, aus Zeit- und Energiegründen. Jede Sitzung ist herausfordernd. Das macht sehr viel Spaß und kostet mich und jeden anderen Coach gleichzeitig Energie. Damit ausreichend Energie für alle vorhanden ist, muss ich die Anzahl der Sitzungen leider begrenzen. Sollte Ihnen der Preis der Sitzungen zu hoch sein, biete ich, neben dem Preispaket, auch ein Ratenzahlungsmodell an.
Gern biete ich Ihnen folgendes Ratenzahlungsmodell an:
Sie zahlen ab der 2. Sitzung 70 % der Kosten pro Sitzung und die Reststumme spätestens 3 Monate nach der letzten Sitzung.
Sie haben die Möglichkeit, die Sitzungen online zu besuchen oder live in den Räumlichkeiten des Seminarhauses Rosenhaus in 26121 Oldenburg (Weskampstr. 28).
Das gestaltet sich schwierig und hängt davon ab, wie lange das Einzelcoaching bereits gelaufen ist und ob ihr Gegenüber damit einverstanden ist, wenn wir zuvor schon allein gearbeitet haben. Ansonsten empfehle ich Sie gern weiter.